Die Fußballnationalmannschaft des kommenden FIFA-WM Gastgebers Katar, setzte sich vor aufgeheizter Stimmung gegen die Mannschaft Saudi-Arabiens beim Asien-Cup durch. Mit dem 2:0 Sieg über Saudi-Arabien in Abu Dabi konnte sich das kleine Emirat souverän geben den mehrfachen WM-Teilnehmer durchsetzen und den Gruppensieg erzielen.
Das hochbrisante Spiel fand vor dem aktuellen Konflikt (Katar-Krise) der beiden Länder in entsprechender Stimmung statt.
Die Tore für das katarische Fußballteam erzielten Almoez Abdulla kurz vor dem Halbzeitpfiff und in der 80. Minute.
Das Emirat Katar dementiert die Spekulation um die Erhöhung des Aktienanteils bei der Deutschen Bank.
Dieses Dementi wurde nötig, da diverse Medien über eine mögliche Aufstockung der Aktien spekulierten.
Diese Spekulationen fußt lediglich auf einer Aussage von Yousuf Mohamed Al-Jaida,Vorstandschef des Qatar Financial Center. Dieser bekräftigte den Wunsch des Emirates sich zukünftig noch mehr in Deutschland zu engagieren. Dem Handelsblatt teilte er beim Wirtschaftsforum in Doha mit „Wir werden in Deutschland in eine große Finanzinstitution investieren. Das wurde am Rande des Doha Forums besprochen und wird in Kürze bekanntgegeben.“
Vor diesem Statement des Kataris kam es zu Spekulationen, dass wohl die Deutsche Bank als konkretes Investmentziel durch das Qatar Financial Center ins Auge gefasst wurde. Ebenso wurde die Tatsache, dass ausschließlich der CEO der Deutsche Bank-Chef, Christian Sewing, als Vertreter eines DAX-Unternehmens beim Treffen in Doha vor Ort war, als Beleg für diese Spekulation herangezogen.
Laut Außenminister Katars, Muhammad bin Abdulrahman al-Thani, wurde das Emirat Katar erstmalig wieder zu einem Treffen des Golf-Kooperationsrat (GCC) eingeladen. Die offizielle Einladung Katars erfolgt durch Kuwait, welches als Vermittler agiert, in der seit über einem halben Jahr andauernden Golf-Krise. Tamim bin Hamad al-Thani (Emir von Katar) hat die Einladung für das Treffen in Kuwait-Stadt angenommen.
Seit Juni 2017 haben die Länder Saudi-Arabien, Bahrain, die Vereinigten Arabischen Emirate sowie Ägypten die diplomatischen Beziehungen zum Emirat Katar abgebrochen. Parallel dazu verhängten diese Staaten ein Handels- und Verkehrsblockade gegenüber Katar.
Der Golf-Kooperationsrat (englisch Gulf Cooperation Council, GCC) ist ein Zusammenschluss von sechs arabischen Staaten. Diese sind Bahrain, Katar, Kuwait, Oman, Saudi-Arabien und Vereinigte Arabische Emirate. Ziel des Golf-Kooperationsrates ist es, die Kooperation ihrer Mitglieder bezüglich der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Beziehungen zu fördern. Ebenso ist es Ziel des GCC die Außen- sowie Sicherheitspolitik der Mitgliedstaaten gegenseitig zu stärken.
Die Charterfluggesellschaft Deer Jet präsentierte bei ihrem Zwischenstopp in Doha erstmalig einen 787 Dream Jet. Die Vorführung fand im Rahmen der Präsentation „Dreams Encounter the World“ statt, welche ebenso noch in London, Dublin, Hongkong und Shanghai Zwischenstation machen wird.
Der 787 Dream Jet kann ca. 18,5 Stunden ohne Stop durchfliegen und dabei ca. 16.000 Kilometer zurücklegen. Dadurch ist es möglich, aus jeder Metropole weltweit einen Direktflug nach Doha (Katar) ohne Zwischenlandung anzubieten.
Die Charterpreise für den 787 Dream Jet beginnen bei 63.000 Euro pro Stunde (70.000 US-Dollar pro Stunde). Sollte Ihnen dieser Preis etwas zu teuer sein, finden Sie unter folgendem Button günstige Flugangebote nach Doha.
Deer Jet ist ein Premium-Anbieter für den globalen Geschäftsreisemarkt, einschließlich der Region des Mittleren Ostens, in welcher das Unternehmen wichtige Märkte sieht.
(Quelle: http://en.prnasia.com/story/177617-0.shtml)
A380 von Quatar Airways auf dem Hamad International Airport in Doha Katar
Die in Doha ansässige Qatar Airways bietet ihren Fluggästen günstigste Flüge nach Doha (Katar) für die Business Class an. Flugpassagiere von Qatar Airways bekommen die vergünstigten Reisetarife als Übernachtung in einem Fünf-Sterne- oder Vier-Sterne-Hotel gutgeschrieben.
Im Rahmen dieses Sonderangebotes erhalten Flugpassagiere zusätzlich ein Transitvisum kostenlos. Das Sonderangebot der katarischen Airline ist bis zum 22. Mai gültig für Flüge nach Doha (Katar) im Zeitraum vom bis zum 21. Juni 2017.
Dabei besteht die Möglichkeit, das Sonderangebot zu verlängern, dadurch haben Flugreisende für ihren Stopover in Doha ausreichend Zeit, um die Sehenswürdigkeiten des Landes zu erkunden bzw. ausgiebig zu shoppen. Die Qatar Tourism Authority und die Fluglinie ermöglichen es, für 50 Dollar den Zwischenstopp in Doha um zwei Tage zu verlängern.
Qatar Airways hat von von Skytrax im Jahr 2016 die Auszeichnung weltbeste Business Class erhalten. Ebenso wurde das Hauptdrehkreuz der Airline Qatar Airways, der Hamad International Airport, als sechstbester Flughafen weltweit beim Skytrax World Airport Awards mit fünf Sternen ausgezeichnet.
Das Sonderangebot für vergünstigte Flüge in der Business Class ist unter folgendem Link zu finden: http://www.qatarairways.com/discovertheworld
Quelle: » Qatar Airways bietet vergünstigte Flüge nach Doha an